15 Dezember, 2008

zeit

zeit. wie oft habe ich versucht, zu verstehen, wie zum teufel sie funktioniert? wir kennen's alle: manchmal rast sie, manchmal ist die zeitlupe auf -17% prozent gerechnet, manchmal ruckeln die zwischenbilder. schön, wie die gegenwart nicht klappt. es macht noch nichtmal sinn, die gegenwart überhaupt zu benennen. in letzter zeit las ich viel über zeit. im mittelhochdeutschen, so sagt meine lieblingsquelle...
Weiterlesen >>>

06 Dezember, 2008

die berliner wissen, wie's geht oder work it, baby

das ist wohl die schlechteste überschrift, die ich je hier veröffentlicht hab. man sollte beim verfassen von online-lit allerdings nicht über überschriften nachdenken, sondern immer das schreiben, was einem zuerst in den sinn kommt. damit ist dann die schnelllebigkeit des www in der litproduktion widergespiegelt und das ganze macht im bauhausschen sinne sinn...
Weiterlesen >>>

05 Dezember, 2008

gorde txartela

funny, how sometimes something completely unemotional can trigger something completely emotional in oneself. i have just cleaned out my wallet. i took out all the little pieces of paper with phone numbers of good-looking and willing... NO: i only took out all the stuff that's been piling up inside the wallet. like receipts and public transportation tickets. i found one piece of paper saying "ryanair...
Weiterlesen >>>

24 November, 2008

bar 67*

das erste mal, als sie die bar betrat, hatte sie weiche knie. gerade eben hatte ihr eine ihrer schauspielerinnen eröffnet, dass sie die premiere nicht mitspielen würde. die premiere war in 14 tagen. sie war schockiert, im physischen sinne, deswegen die weichen knie. das zweite mal, dass sie die bar mit dem fast teuflischen namen betrat, hatte sie ebenfalls...
Weiterlesen >>>

21 November, 2008

sie lebt! sie lebt!

ich lebe noch. das schonmal als anfang. aber danke der vielen besorgten anfragen nach "piep" und ähnlichen überlebenszeichen. und weil es so herrlich ist, zu leben und man gleich ungleich mehr dinge erlebt, als wie wenn man tot ist (was man ja nur vermuten kann, weil ja niemand weiß, wie es ist, wenn man tot ist und sowieso, schweif ab blabla), hier ein paar...
Weiterlesen >>>

20 November, 2008

dein tod naht...

... las ich soeben in meinem emaileingang. selbiges verkündete mir eine mir unbekannte dame namens daniela. ehrlich? ich erschrak. wie oft liest man solche dinge? in der hoffnung, dass daniela, wer auch immer sie ist, unrecht habe, klickte ich auf "löschen" und fragte mich, wie daniela und der tod zugang zu meinem normalen postfach gefunden hatten. dann dachte ich, was, wenn sie recht hat? schnell...
Weiterlesen >>>

14 November, 2008

bäh, ich möchte lieber überhaupt nicht.

wahrheiten: ich bemerke ständig die kleinen dinge. die großen natürlich auch, aber die kleinen entzücken mich häufiger mehr. kleine dinge 1: auf dem kirchhof der apostelkirche in schöneberg steht eine eiche, auch unter naturschutz. weil der baum so alt und morsch ist, wird er von zwei riesigen stahlträgern gestützt. noch nie habe ich die praktische umsetzung von dalís krücken in natura gesehen. ich...
Weiterlesen >>>

16 Oktober, 2008

jakobsweg, die 27.e

romantik in reinstform. wohl der allerschönste teil des weges und dabei noch nichtmal mit gelben pfeilen markiert. danke an katharina und ihren camino-führer, ohne den man diese schönheit verpasst hätte... fika: rechts lang. und ein hoch auf den beherzten sprayer, der das offizielle schild noch offizieller mit nem respektlosen pfeil bemalte. katharina. die...
Weiterlesen >>>

text-bild-kongruenz: der jakobsweg

sechster tag. ankunft in bilbao. bilbao, die weltstadt mit dem schönen museum. es gab: keine pilgerherberge, regen, regen und dann noch die tapfere selene, die uns dann die jugendherberge auftat, von der aus die welt aussah wie in einem buch über die vergehen der industriellen zeitalter. so. auf der rechten seite: la flecha amarilla, der gelbe pfeil. diesem...
Weiterlesen >>>

jetzt ist später: gesichtsbekanntes aus hamburg

um meine erstaunlich breitgefächerte leserschaft (auf ihren soloabenteuern) zufriedenzustellen: heute ein kleiner abstecher in die tiefen der deutschen adjektiv-komposita. letztens saß ich im zug nach hamburg. hamburg, wie jeder weiß, ist 200 jahre vor jesu geburt als lehmhüttensiedlung über ein schwarzes loch von immenser größe (nämlich der von hamburg) gebaut worden. sehr frühes architektonisches...
Weiterlesen >>>

13 Oktober, 2008

meer, später

ich bin wieder da. mehr spät...
Weiterlesen >>>

07 Oktober, 2008

por los clavos de dios

sechster tag auf dem jakobsweg. der jakobsweg, wie jeder weiss, ist nicht nur einer. den, den man meist meint, wenn man "jakobsweg" sagt, ist der inlaendische "camino francés", ein gemaessigter weg, auf dem es sich gut spazieren laesst. es gibt dann noch eine million andere wege UND den, den ich laufe. dieser nennt sich "camino de la costa" oder "camino del norte" und - wie der name es so schoen sagt...
Weiterlesen >>>

02 Oktober, 2008

so WUNDERschoen!

erster tag auf dem jakobsweg. gestartet im nieselregen nahm dieser monstroese ausmasse an: ich hatte - ungelogen - vier stunden im dauerregen und mindestens zwei in allen anderen abstufungen: von regensturm bis spruehregen, alles dabei. noch NIE war ich so froh, eine mittelalterliche stadtmauer zu sehen wie die von san sebastián, dem namenspatron der beiden...
Weiterlesen >>>

03 August, 2008

unter wasser

vor vielen jahren war ich mal an einem schönen see. mein freund alex hatte mich mitgenommen, in seinem kleinen auto. alex ist koch und hatte ganz erstaunliche sachen zu essen mitgebracht. bis dato hatte ich von ciabatta wenig und von scharfer italienischer salami noch weniger gehört. es gab beides und dazu einen köstlichen wein. der see, an dem ich damals...
Weiterlesen >>>

02 Juni, 2008

von hinterhofmusik

wenn ich morgens aufwache und der walnussbaum sommergrün vor meinem fenster hin- und herwogt, fühle ich mich wie unter wasser. in meiner horizontalen, mit den schläfrigen gedanken wiege ich mental mit und fühle, wie ich mich freue, dass die balkontür aufstehen kann. denn es ist warm. heiß. die luft riecht gut. ich wohne im hinterhaus mit balkon nach innen. in meinem innenhof hört man alles sehr laut....
Weiterlesen >>>

nobody says it better

das geheimnis der liebe. falls ihr euch je gefragt habt....
Weiterlesen >>>

29 Mai, 2008

rüttelflug

langsam erhob er sich, der nackte vogel. mit wachsendem stolz bemerkte er das wachstum einzelner federn an seinem hals. die flügelenden waren auch schon befedert, in strahlendem gold und rot. er schlug mit den schwachen, abgemagerten flügeln und merkte, wie ihn die luft, die durch sein spärliches gefieder strich, an einen flug vor uralter zeit erinnerte. seine...
Weiterlesen >>>

25 Mai, 2008

atopie und andere leidenschaften

die kleine bildung zum sonntag: Der medizinische Begriff Atopie (griechisch ατοπία, atopía - „Ortlosigkeit“, „nicht zuzuordnen“) beschreibt eine Neigung dazu, mit Überempfindlichkeitsreaktionen, nämlich mit allergischen Reaktionen vom Soforttyp (Typ I Allergie), auf den Kontakt mit ansonsten harmlosen Substanzen aus der Umwelt zu reagieren. Die Atopie (griechisch...
Weiterlesen >>>

24 Mai, 2008

SPIELTRIEB oder rinasce piu gloriosa

es war einmal eine junge dame mit zuviel flausen im hirn. diese arbeitete vollzeit bei einem nicht weiter genannten fernsehsender. in diesen alten tagen hieß 'vollzeit' allerdings 'nicht voll ausgelastet'. und so schrieb die dame ein konzept zu einem theaterstück, was sie nebenbei mit einer jugendtheatergruppe erarbeiten wollte. soweit, so gut. das konzept...
Weiterlesen >>>

14 März, 2008

small thing two: schauspieler

ist eigentlich gar nicht so klein, das ding. heute hatte ich mein erstes infotreffen zu "spieltrieb" auf der probebühne der volksbühne. gottseidank ist der hintereingang von der volksbühne wunderbar hässlich. auch die linienstraße sieht auf dem abschnitt, wo der hintereingang ist, wunderbar hässlich aus. deswegen muss man keinen respekt vor nichts haben, wenn...
Weiterlesen >>>

11 März, 2008

small thing one: sänger

nur schnell, vor dem schlafengehen: ich bin ein sänger. und das auch noch gerne. ich singe in meiner wohnung zu lauter musik mit. ich singe auf dem fahrrad, beim joggen und im büro, wenn keiner da ist. außer mir singen noch ganz viele andere menschen auf der welt. ein besonders gutes beispiel ist der asiatische straßenbahnfahrer aus melbourne, der elvis über die durchsage gesungen hat, immer auf der...
Weiterlesen >>>

09 März, 2008

die kleinen, großen dinge im leben

gestern dachte ich, mein feines voip-telefon hätte seinen geist aufgegeben. tote leitung. ich ging zu meinem technikbegabten nachbarn nach unten und sagte bescheid, woraufhin der alle anschlüsse prüfte und mir sagte, alles wäre - von hausnetzwerkseite aus - okay. ich ging wieder nach oben, prüfte selber alle kabelage auf unregelmäßigkeiten und siehe da: der verbindungsstecker war rausgerutscht. zack,...
Weiterlesen >>>

11 Februar, 2008

runde neun, ihr nulpen

einer meiner vorsätze für 2008 war, die dinge einfach anzugehen, anstatt darüber zu meckern. ich muss zugeben, nicht immer folge ich meinem masterplan. dann wiederum: häufig schon. und so kommt es, dass ich dem elend ein ende mache und wieder einmal die initiative ergreife, zur sache komme, reinen tisch mache: in runde neun, ihr schrottpoeten, wird um den scharfsinn hier gebeten. ein sinn so scharf...
Weiterlesen >>>

06 Februar, 2008

posenrose und butterblum

erhaben stand die posenrose mitten im weddinger straßengrau. taille wespig, haare lose dit posenröschen war schon schau. "posenrose" hieß dit blümchen ob und wejen der statur. nich in kreuzberg, nich in mitte fand sich ne vergleichsfigur. "90-60-90 rose, stell dich ma in positur"! sagte ihr ihr lover quitte, n punk mit einserabitur. posenrose mochte quitte, gehorchen aber wolltse nich. drum war...
Weiterlesen >>>

30 Januar, 2008

auf der suche nach der stehengebliebenen zeit

petra und ich waren heute morgen unterwegs, auf dem gleisdreieck. ein stück land, ÜBER das schon erik schmitt einen wunderbaren streifen selbigen namens drehte, und AUF dem sowohl jim rakete tom tykwer als auch michael laux farin urlaub auf verschiedene zelluloids bannten. petra und ich waren auf der suche nach einem zeitstau, der sich auf dem gleisdreieck...
Weiterlesen >>>

28 Januar, 2008

part 5 - diesmal mit tiefsinn

wenn der stil keine blüten treibt, und die liebe nicht ewig bleibt, wenn die bildzeitung lyrik schreibt, und der winter die sonn' vertreibt, wenn auf skype niemand mit dir skypet, und dein arzt dir morphin verschreibt, dann wach auf, kind! werd munter, die welt geht nicht unter! sieh, wie die henne geköpft übers pflaster rennt, und der taube den brummbass als ton erkennt, das fließen der zeit...
Weiterlesen >>>

27 Januar, 2008

gertrude stein once said...

...that roses are roses, just that. no more, no less no doubt, no guess- telling the truth, she chose to say that a rose is a rose. (part 4 of ...
Weiterlesen >>>

25 Januar, 2008

nightingale vs animaldelmar - part 1 of 12

a girl named inga challenged me, to a contest of merciless bloggery. roses, beheaded, shall be the themes of twelve bright and glittery poetry schemes. now, what can i say? and what can i write about roses that tend to look quite shite with their heads not in place and their stems without face? cool down thy blood, forget that feud, cut not that rose, be...
Weiterlesen >>>

02 Januar, 2008

dreams are my reality

your first task: think of all the songs that you know that have the word "dream" in them. rest assured: you will gather in your mind the most exciting array of tasteless music! your second task: follow me again. i dreamt something wonderful tonight. imagine an old wooden barn, on a field in america. it's old and big and has this sloping roof and it stands there, in silent solitude. now - trick of...
Weiterlesen >>>