16 Oktober, 2008

jakobsweg, die 27.e

romantik in reinstform. wohl der allerschönste teil des weges und dabei noch nichtmal mit gelben pfeilen markiert. danke an katharina und ihren camino-führer, ohne den man diese schönheit verpasst hätte... fika: rechts lang. und ein hoch auf den beherzten sprayer, der das offizielle schild noch offizieller mit nem respektlosen pfeil bemalte. katharina. die...
Weiterlesen >>>

text-bild-kongruenz: der jakobsweg

sechster tag. ankunft in bilbao. bilbao, die weltstadt mit dem schönen museum. es gab: keine pilgerherberge, regen, regen und dann noch die tapfere selene, die uns dann die jugendherberge auftat, von der aus die welt aussah wie in einem buch über die vergehen der industriellen zeitalter. so. auf der rechten seite: la flecha amarilla, der gelbe pfeil. diesem...
Weiterlesen >>>

jetzt ist später: gesichtsbekanntes aus hamburg

um meine erstaunlich breitgefächerte leserschaft (auf ihren soloabenteuern) zufriedenzustellen: heute ein kleiner abstecher in die tiefen der deutschen adjektiv-komposita. letztens saß ich im zug nach hamburg. hamburg, wie jeder weiß, ist 200 jahre vor jesu geburt als lehmhüttensiedlung über ein schwarzes loch von immenser größe (nämlich der von hamburg) gebaut worden. sehr frühes architektonisches...
Weiterlesen >>>

13 Oktober, 2008

meer, später

ich bin wieder da. mehr spät...
Weiterlesen >>>

07 Oktober, 2008

por los clavos de dios

sechster tag auf dem jakobsweg. der jakobsweg, wie jeder weiss, ist nicht nur einer. den, den man meist meint, wenn man "jakobsweg" sagt, ist der inlaendische "camino francés", ein gemaessigter weg, auf dem es sich gut spazieren laesst. es gibt dann noch eine million andere wege UND den, den ich laufe. dieser nennt sich "camino de la costa" oder "camino del norte" und - wie der name es so schoen sagt...
Weiterlesen >>>

02 Oktober, 2008

so WUNDERschoen!

erster tag auf dem jakobsweg. gestartet im nieselregen nahm dieser monstroese ausmasse an: ich hatte - ungelogen - vier stunden im dauerregen und mindestens zwei in allen anderen abstufungen: von regensturm bis spruehregen, alles dabei. noch NIE war ich so froh, eine mittelalterliche stadtmauer zu sehen wie die von san sebastián, dem namenspatron der beiden...
Weiterlesen >>>