06 August, 2010

regen

vor dem fenster geht seit stunden eintöniger regen. das ist nicht richtig, eigentlich ist er vieltönig. er trifft mit verschiedener kraft auf verschieden hohe blätter im walnussbaum, auf den balkon und auf den betonboden des innenhofs. der aufschlag der tropfen auf den blättern ist so regelmäßig, dass das geräusch ein langer, immerwährender regenakkord scheint....
Weiterlesen >>>

08 Juli, 2010

die innenhofsymphonie, teil 2

vor einiger zeit schrieb ich einen post über die herrlichen geräusche, die mein innenhof von sich gibt. dies war zu den guten alten zeiten, als in meinem innenhof menschen lebten, die rücksichtsvoll waren und ihre fenster schlossen, wenn sie musik hörten. die bar aus dem erdgeschoss bot kein essen an. ich erinnere mich, dass an dem tag, an dem ich postete,...
Weiterlesen >>>

24 April, 2010

bildungsauftrag

die schlimmste sorte blogger ist die, die profanes und persönliches im internet verbreitet und sich nicht an der aufklärung der menschheit beteiligt. dies teilte mir der moderator von kulturzeit vor ein paar tagen in seiner anmoderation zur re:publica, der bloggermesse, auf der ich nicht war, mit. ein anständiger blogger, so hieß es, berichtet über (welt-)politische...
Weiterlesen >>>

01 Februar, 2010

ich weiß nicht (ob es liebe ist)...

...aber spaß macht's schon 'ne weile. ein internetriesendankeschön an herrn bastian g. aus hamburg, der mir netterweise seine eos 350d überließ, selbstverständlich nur unter der prämisse, dass ich damit gut fotografiere. ob dem so ist, kann man hier sehen. habe flickr endlich aktualisiert. weil fotografie aber natürlich nicht alles ist, hier noch ein paar kanada-trivia: mädchen in deutschland machen...
Weiterlesen >>>

25 Januar, 2010

zeitverschiebung

funny how at that time when have conquered that jetlag and you can stay up until 06:15 your time without sleeping, it's almost time to go back. this post is for christian b, a fond reader of this blog and friend for as long as world turns its sleepy turns. i would like to write a really snazzy sentence in quebecois french now, something including the words...
Weiterlesen >>>

20 Januar, 2010

Tracker M on the job in Québec

Welcome to the world of snow! Today was a day spent by the frozen St-Charles-River. I went exploring, cunning little tracker that I am... Always keep a sharp eye out for the local fauna! Find their tracks in the snow and follow them, with a keen nose and silent feet. Look! This track on the right is called "selbstgemachte Skilanglaufloipe". It is an extremely...
Weiterlesen >>>

musee de la civisilation

today i went to the very recommendable musee de la civilisation. amongst other things i enjoyed an exhibition on human thinking, photos from abused children all around the world (unicef put a show on) and an exhibition of the indigenous people of this big country (i was really fascinated by the igloo). here a few impressions: thinking humans, of course. in...
Weiterlesen >>>

19 Januar, 2010

18 Januar, 2010

C to the Anada, b**ch!

Just a few impressions for you to enjoy until I write a real post. Canada is great, cold, snowy and beautiful. On the weekend we went to a chalet close to the Massif du Sud. More later... Oh. The header of this post is a quote directly from the honourable works of Jon Lajoie, a local comedian....
Weiterlesen >>>

02 Januar, 2010

tonight in berlin

first of january. setting my hopes firmly in 2010, i went out and found a different city. time, it seems, has moved backwards once again. i should add that i didn't retouch the colouring of the pics. the photos were taken in viktoriapark in kreuzberg at about 12pm, at which time there were still people sledding, taking their dogs and snowboards out and having...
Weiterlesen >>>